Der VfL Stade und die Hittfeld Sharks arbeiten weiter an ihrem Traum einer JBBL-Mannschaft. Seit mehreren Wochen finden bereits gemeinsame Trainingseinheiten in Hittfeld statt, um die
Zusammenarbeit zu vertiefen und die Spieler weiterzuentwickeln.
An diesem Wochenende stand ein U12-Turnier in Hittfeld auf dem Programm, bei dem die Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen konnten. Besonders spannend wurde es am 22. März, als das
Sharks-Team zunächst alleine gegen Göttingen antreten musste. Das U12-Team des VfL Stade musste um 12:30 in Bremerhaven in der Meisterschaft ran und schlug den Tabellenzweiten zu Hause mit 104:94
Punkten und behält somit als Tabellen-Dritter die Chance an der NBV-Meisterschaft teilzunehmen.
Ohne Unterstützung kämpften die Sharks tapfer, mussten sich aber gegen den Erstliganachwuchs mit über 40 Punkten geschlagen geschlagen geben.
Am Abend ist es dann zu einem hochklassigen Duell gegen die Bundesliga-Nachwuchsspieler aus Jena gekommen. Mit der Unterstützung von vier starken VfL-Jungs wurden die Karten neu gemischt. Nach
einer starken Leistung und einer Führung über sieben Achtel mussten sich die Jungs am Ende des achten Achtels nur knapp mit 80:85 geschlagen geben.
Besonders schade, da man 2:40 Minuten vor Ende noch 78:77 geführt hatte und dies gefühlt über das ganze Spiel. Jena musste über das ganze Feld pressen und alles in die Waagschale werfen um das
Spiel zu drehen.
Am Sonntag traten die jungen Talente dann gegen die renommierte Talentschmiede aus Berlin, dem TuS Lichterfelde, an. Vom VfL mit dabei waren Leo Zazoff, Justus Matzat, Joaquin Barchmann und Lauri
Hilla – vier starke Spieler, die gemeinsam mit ihren Teamkollegen ein echtes Powerteam bilden. Die Stimmung und Chemie innerhalb der Mannschaft sind überdurchschnittlich gut, was sich auch auf
dem Spielfeld zeigte. Das Team konnte die ganze Zeit mithalten, nur durch zwei verschlafene Achtel zu Beginn lief man den starken „TuSLi“ hinterher und verlor 82:57. Aber man kann das Potenzial
eines gemeinsamen Teams erkennen. Wo auf Stader Seite noch starke Spieler wie John Njoku, Ben-Maarten Pietz und Michel Rohde fehlten, aber schon mittrainieren konnten.
Ausblick:
Als nächstes steht die Teilnahme am internationalen Mini-Turnier in Göttingen an. Dort werden zwei gemeinsame Teams in den Altersklassen U11 und U12 antreten. Auch in den älteren Jahrgängen
wächst die Kooperation: Spieler aus Hittfeld stoßen regelmäßig zum Training der U14 und U16 in Stade hinzu.
Die Entwicklung ist vielversprechend – Let’s go VfL and Sharks!
24. März 2025 – bb